Folksongs - Geschichte der Gruppen Hostettler/Diem/Mentha und Gallis Erbe, vom
Folkfestival Lenzburg und den Anfängen der Fata Morgana, Produktionen. Meine Diskographie.
Meine Songs, Volkslieder, unsere Aufnahmen von 1970 bis 2000 online. Trotz aller neuer Volksmusik-Gruppen habe ich vor,
einige vergessene Volkslieder zusammen mit einigen Musikerfreunden aufzunehmen und eine letzte CD herauszugeben.
Verkaufszahlen egal.
Spiele habe ich nicht nur gespielt - ich habe auch viele entworfen und einige herausgegeben.
Ich bin wohl sowas wie ein Spieleautor. Aus meiner Küche stammen Kreml, Ein solches Ding, Tichu, Hotellife,
Anno Domini und andere. Die meisten Spiele sind in unserem Fata Morgana Verlag erschienen.
Auch auf der Spieleseite: Meine Pipeline der Prototypen - Partner und Verlage gesucht - und eine Reihe von
belebenden Varianten und Ideen zu Spielen anderer Autoren.
Auf der Literaturseite versteckt sich einiges über meine Bücher - von Volksliedern,
Emmentaler Rebellen und einem Berner Blueser. Und etwas über Theaterformen. Ich glaub ganz unbescheiden,
ich hab mit Mysterys und dem Stationentheater zwei Formen des Theaters geschaffen, resp. im Team entwickelt.
Der Schweizerische Bauernkrieg 1653. Die Reportage 'Der Rebell vom Eggiwil' hat mich Jahre meines Lebens
beschäftigt. Etwas darüber. Da wären noch das Skript zu einem winterlichen Stationentheater im Eggiwil (Januar 2003)
und eine Artikelserie zum Bauernkrieg, geschrieben für die Berner Zeitung.
Mit dem Fata Morgana Team stellte ich Mystery Weekends, Mystery Nights und das Rätselhaus
Mystodrom auf die Beine. Live-Krimis im Hotel - oder in einem alten Spital. Als Drehbuchautor, als Spielleiter,
manchmal auch als Oberst oder Sumo-Trainer.
Wir boten auch Mystery Games für grössere Gruppen an.
Die Familie Hostettler - eine kleine Genealogie unseres Zweigs (von Schwarzenburg) samt Anmerkungen
zu den alten Hostettlers im Schwarzenburgerland und in der Neuen Welt. - Mein Sohn Michi arbeitet z.Z. beim CERN -
zudem hat er spielerische Apps entwickelt. Sohn Chlöisu alias Nik der sich Nik nennt, gitarrt mit der Indie-Rock-Band
'I Made You A Tape'.
In Münchenbuchsee bei Bern vermiete und verwalte ich Gewerbe- und Lagerraum.
Die Seite 'Zu vermieten' informiert über freie Räumlichkeiten.
Du kannst die erwähnten Tonträger und Bücher, auch sämtliche Fata Morgana Artikel bei mir bestellen. Lieferung zuzüglich Porto. Aber auch einfach so freue ich mich über Mails, was immer du mir mitzuteilen hast. Thanx!
Das erste Schweizer Folkfestival ging Anfang Juli 1972 über die Bühne,
resp. durch den Rittersaal und den Schlosshof der Lenzburg.
Das ist alles andere als aktuell. Aber: Das Schweizerische Volksliedarchiv (SVA) hat die erhaltenen Tonbänder von neun Jahren
Lenzburg digitalisieren lassen. Ich habe sie zu rund 2300 mp3-Tracks geschnitten und katalogisiert, auch mit der
sehr geschätzten Hilfe einiger Lenzburg-Veteranen.
Dank dem Entgegenkommen der SUISA wird so ein Online-Audioarchiv möglich - die Lenzburg-Sammlung soll frei zu streamen sein.
Musik, Angaben zu Musiker:innen, Instrumenten, Songs und Tunes, auch Fotos und Dokumente sind auf meinem Drive bereit
gestellt. Ich hoffe sehr, dass die SVA/SGV und Memoriav sie noch zum 50-Jahre-Jubiläum öffentlich machen werden.
Wir sind dran, das längst vergriffene Buch Das Gesetz des Waldes
mit Texten von Chlöisu Friedli zu überarbeiten und neu aufzulegen. Erscheinen soll es im Herbst 2022, oder in Koordination
mit einem neuen Solo-Theaterstück von Marco Michel im Frühjahr 2023.
Die 2019 neu herausgegeben LP 'Wohäre geisch?' ist zwischenzeitlich bereits wieder vergriffen. Erhältlich ist noch die CD, die
auch auf den üblichen Streaming-Plattformen zu hören ist.
Eine neue Viererspiel-Version von Cosmic Eidex ist auf der Cosmic Eidex Seite.
Erschienen Ende 2016:
57 Zusatzkarten zu TICHU. Wie ihr Name besagt, verleihen die Karten, die nach und nach durch ein Draftsystem ins Spiel
gelangen, bei ihrem Einsatz kurzfristig einen zusätzlichen Schub, einen Vorteil. Auch einige neue Kombos dürfen gespielt
werden - immer beschränkt auf 1 Spielrunde.
Und hier ist die neue FAQ-Seite zu den Tichu Boosters. Wirkliche Wirrnisse
sind selten, doch die FAQ wachsen stetig an. Wir wollen nichts unklar lassen, am wenigsten die eigentlich klaren Sachen.
Ein einfaches, völlig kostenloses Hybrid-Spiel, ein Wahrer Walter in der Welt der Wikipedia, ist
Dafür braucht ihr nur einige Schreibzeuge, Zettel und einen Net-Zugang.
Zum 20. Geburtstag von Anno Domini im Herbst 2018 habe ich die amüsante (hoff ich) thematisch gemischte Serie Kuriositäten zusammengestellt.
Im Herbst 2020 erschienen AD Maschinen inkl. all der Computers und Handys und Drohnen und Robos und tollkühnen Pionier:innen in ihren mehr oder minder fliegenden und fahrenden Kisten.
Im Herbst 2022 erscheint die série noire AD Black.
Tod und Verderben durch Seuchen, Katastrophen, durch menschliche Gier und Niedertracht oder schlichte Dummheit,
Machtmissbrauch, Wahnsinn, Sklavenhandel, Pech und Trauer, düstere Rätsel, inklusive einer Prise Schwarzen
Humors und einiger Dinge, die einfach schwarz sind: Neuseeländische Rugbyspieler, Schornsteinfeger, Amseln
und Schwäne zum Beispiel.
Unsere Pleiten online
Eine aktuelle Korrigenda hilft bei Streitereien. Sogar vorbeugend. Weitere Fehlermeldungen nehme ich entgegen... nicht besonders freudig, aber umso dankbarer.
Nach dem Abschluss des Mystodroms in der alten Schokoladefabrik Tobler an der Güterstrasse/Bahnstrasse in Bern
sind keine weiteren Mysteries geplant.
Infos auf der Mystery-Seite